eine Wende zum Besseren

eine Wende zum Besseren
- {a change for the better} = sich eines Besseren besinnen {to think better of}+ = jemanden eines Besseren belehren {to set someone right; to teach someone better}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wende (DDR) — Montagsdemonstration in Leipzig (18. Dezember 1989) Als Wende wird der Prozess gesellschaftspolitischen Wandels bezeichnet, der in der DDR zum Ende der SED Herrschaft führte und den Übergang zur parlamentarischen Demokratie …   Deutsch Wikipedia

  • Wende — Wẹn·de die; , n; 1 nur Sg; eine entscheidende Änderung <eine Wende in der Entwicklung, im Leben, in der Politik; eine Wende tritt ein, wird herbeigeführt; eine Wende (vom Schlechten) zum Guten, Besseren> 2 die Wende die Änderungen in den… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Eine-Welt-Bewegung — Als Neue Soziale Bewegungen werden gesellschaftliche Strömungen und Gruppierungen im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts bezeichnet, die auf eine Reform der als starr empfundenen gesellschaftlichen Normen und Prozesse zielten und diese außerhalb …   Deutsch Wikipedia

  • Reichenbach (Landkreis Cham) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Reichenbach am Regen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Russland \(bis 1667\): Vom Großfürstentum Moskau zum Russischen Reich —   Moskaus Anfänge   Moskau war der Weg zum Zentrum einer Weltmacht nicht vorgezeichnet. Die Anfänge einer frühen ostslawischen Ansiedlung verlieren sich im Dunkel der Geschichte. Erstmals namentlich erwähnt wird Moskau in der Nestorchronik eher… …   Universal-Lexikon

  • Ungarn: Von der »Geißel Europas« zum Vorposten des Abendlandes —   Die Herkunft der Magyaren   Die Magyaren zählen zusammen mit den Wogulen und Ostjaken zum östlichen Zweig der finnougrischen Sprachgruppe. Sie hatten ihre ursprünglichen Wohnsitze in der Mischwald und Waldsteppenzone beiderseits des Ural. Von… …   Universal-Lexikon

  • Tommaso Campanella — (* 5. September 1568 in Stilo (Kalabrien); † 21. Mai 1639 in Paris; eigentlich Giovanni Domenico) war ein italienischer Philosoph, Dominikaner, Dichter und Politiker. Campanella entwarf 1602 in La …   Deutsch Wikipedia

  • Karmeliterkloster (Frankfurt) — Gesamtanlage vom Commerzbank Tower, August 2010 …   Deutsch Wikipedia

  • Karmeliterkloster Frankfurt — Das Karmeliterkloster von Süden Westseite Das Karmeliterkloster in Frankfurt am Main ist Sitz des Instituts für Stadtgeschichte und des Archäologischen Museums. Von …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Reichenbach am Regen — Das Kloster Reichenbach am Regen ist ein Kloster der Barmherzigen Brüder vom hl. Johannes von Gott in der Gemeinde Reichenbach (Landkreis Cham) in Bayern in der Diözese Regensburg. Blick auf das Kloster Reichenbach Die Barmherzigen Brüder haben… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”